Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Achtung ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Das SECO, Direktion für Arbeit, Bereich Arbeitsmarkt und Arbeitslosenversicherung, hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben. Beim Zugriff auf unsere Website werden keine persönlichen Daten gespeichert. Unsere Webserver registrieren lediglich unpersönliche Nutzungsdaten, welche für das SECO, Direktion für Arbeit, Bereich Arbeitsmarkt und Arbeitslosenversicherung, so aufgezeichnet werden, dass Trends erkennbar werden, damit das Angebot dieser Website entsprechend verbessert werden kann. Die Nutzungsdaten werden nicht mit persönlichen Daten verknüpft. Folgende Protokolldaten werden bei einem Besuch auf www.arbeit.swiss erhoben: IP-Adresse, verwendetes Betriebssystem, Browsertyp, Datum, Zeit und besuchte Seiten. Bei der Jobsuche, bei der Stellenmeldung und bei der Kandidatensuche werden zusätzlich folgende Protokolldaten erhoben: IP-Nummer und Suchmuster. Diese werden nur für statistische Auswertungen verwendet und innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist gelöscht. Für die Nutzung des Job-Room-Kontos für private Arbeitsvermittler gelten die in der entsprechenden Vereinbarung festgehaltenen Regeln.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.