RAV für Arbeitgeber

Suchen Sie neue Arbeitskräfte? Oder haben Sie eine Stellenvakanz, die es rasch zu besetzen gilt? - Bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) sind zahlreiche qualifizierte und leistungsfähige Stellensuchende gemeldet, die Sie sofort für Ihre offenen Temporär- oder Feststellen einsetzen können.

Als Partner offeriert Ihnen das RAV die Publikation Ihrer Stellenvakanz im internen Stellenmarkt, auf Wunsch auch im Internet. Durch eine gezielte Vorselektion möglicher Bewerberinnen und Bewerber nach Ihren Kriterien vereinfacht sich für Sie das Auswahlverfahren. Das erfolgsversprechende Angebot, im grössten Arbeitnehmer-Pool der Schweiz die für Ihre Bedürfnisse richtigen Arbeitskräfte zu finden, ist für Sie kostenlos.

Optimale Form der Einarbeitung
Mit der Möglichkeit von Praktika, Einarbeitungs- oder Ausbildungszuschüssen geben Sie Lehrabgängerinnen und -abgängern oder Personen mit geringeren Berufsvorkenntnissen die Chance, im Arbeitsmarkt Fuss zu fassen und sich eine berufliche Perspektive zu schaffen. Dabei übernimmt die Arbeitslosenversicherung während einer vereinbarten Zeit einen Teil der Lohnkosten - das kann für beide Parteien gewinnbringend sein.

Wenn Sie bei einer Bewerberin oder bei einem Bewerber nicht sicher sind, ob sie/er für eine offene Stelle geeignet ist, verlangen Sie beim zuständigen RAV einen Probeeinsatz. Schnuppertage verschaffen Ihnen rasch Klarheit!

Das RAV - Ihr Partner in schwierigen Situationen!
Wenn Sie als Arbeitgeber in die schwierige Situation kommen, Angestellte entlassen zu müssen, ist es wichtig, den Betroffenen frühzeitig Unterstützung anzubieten. Je früher Sie das RAV einschalten, desto eher können die RAV-Personalberaterinnen und -berater die Angestellten Ihrer Firma in deren Vermittlungstätigkeit einbeziehen. Arbeitskräfte sind leichter aus einem (noch) bestehenden Arbeitsverhältnis zu vermitteln.

Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum bietet Ihnen kostenlos umfangreiche Dienstleistungen an - nehmen Sie diese in Anspruch und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch!

https://www.arbeit.swiss/content/secoalv/de/home/menue/unternehmen/dienstleistungen-der-rav.html