Grundlegende Informationen zur KAE:
KAE Normalfall
Broschüre: Kurzarbeitsentschädigung (Normalfall) (PDF, 159 kB, 01.09.2025)
Voranmeldung bei der kantonalen Amtsstelle (KAST)
Voranmeldungen von Kurzarbeit können via den eService «Voranmeldung Kurzarbeit (KA)» oder das Formular «Voranmeldung von Kurzarbeit» eingereicht werden.
Reichen Sie die Voranmeldung von Kurzarbeit online ein. Loggen Sie sich hierfür als «Arbeitgeber» im Job-Room ein und öffnen Sie die Navigationsleiste links. Klicken Sie auf den Menüpunkt «Kurzarbeit» und öffnen Sie den eService «Voranmeldung Kurzarbeit (KA)» mit Klick auf «Voranmeldung erfassen». Diesen eService können Sie nur mit Log-in benutzen. Bitte beachten Sie hierzu die Registrierungsanleitung, und dass die Registrierung für Job-Room zwei bis fünf Arbeitstage in Anspruch nehmen kann.
Formular Voranmeldung
Zur Vermeidung von Problemen mit den ausfüllbaren Formularen ist der Download des neusten Acrobat Readers auf http://get.adobe.com/de/reader/otherversions/ empfehlenswert. Dies gilt insbesondere auch für MacOS-Anwender.
Vorgehen: PDF-Datei zuerst lokal abspeichern, anschliessend öffnen und bearbeiten. Bei Bedarf helfen die Hinweise des Softwareherstellers Adobe weiter: https://helpx.adobe.com/ch_de/acrobat/using/filling-pdf-forms.html
Bitte laden Sie die Formulare immer neu herunter, um sicher die aktuellste Version zu verwenden.
Geltendmachung bei der Arbeitslosenkasse (Antrag/Abrechnung)
Abrechnungen von KAE können via den eService «Antrag/Abrechnung Kurzarbeit» abgewickelt werden.
eServices – Einfache digitale Übermittlung
Reichen Sie die Abrechnung von Kurzarbeit online ein. Loggen Sie sich hierfür als «Arbeitgeber» im Job-Room ein und öffnen Sie die Navigationsleiste links. Klicken Sie auf den Menüpunkt «Kurzarbeit» und öffnen Sie den eService «Antrag/Abrechnung Kurzarbeit» mit Klick auf «Antrag erfassen». Diesen eService können Sie nur mit Log-in benutzen. Bitte beachten Sie hierzu die Registrierungsanleitung, und dass die Registrierung für Job-Room zwei bis fünf Arbeitstage in Anspruch nehmen kann.
Formular Antrag und Abrechnung
Falls Sie auf die Einreichung des Abrechnungsformulars via eService verzichten wollen, haben Sie die Möglichkeit, bei der von Ihnen gewählten Arbeitslosenkasse das Excel-Formular «Antrag und Abrechnung von Kurzarbeit» 1042d anzufordern und via Post oder verschlüsselter E-Mail Ihrer Arbeitslosenkasse zuzustellen. Für die Einhaltung der Fristen ist dabei genügend Zeit einzuplanen.
Spezifische Formulare für KAE
Formular Kurzarbeit für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Bewilligungsantrag bei der kantonalen Amtsstelle (KAST)
Formulare Kurzarbeit für Heimarbeitnehmende
Voranmeldung bei der kantonalen Amtsstelle (KAST)
Geltendmachung bei der Arbeitslosenkasse (Antrag/Abrechnung)
Optional
Formulare Kurzarbeit infolge wetterbedingter Kundenausfälle
Meldung bei der kantonalen Amtsstelle (KAST)
Geltendmachung bei der Arbeitslosenkasse (Antrag/Abrechnung)
Optional