Dieses Element hilft dem Stylesheet die Seite als Landing-Page zu identifizieren und wird für Endnutzer nicht dargestellt.

arbeit.­swiss

Tab - arbeit.swiss

arbeit.swiss

Willkommen auf dem Portal der Arbeitslosenversicherung und öffentlichen Arbeitsvermittlung.

Wir bieten Versicherten ein angemessenes Ersatzeinkommen und unterstützen Stellensuchende. Informieren Sie sich hier!

Über uns

Job-Room eServices

Tab - Job Room

Job-Room / eServices

Der Job-Room ist sowohl Stellen- als auch eService-Plattform.

Suchen Sie eine Stelle? Möchten Sie eine Stelle melden? Suchen Sie Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen? Wollen Sie eServices nutzen?

Gehen Sie dafür zum Job-Room
Informationen zur Registrierung

Kurzarbeitsentschädigung

Tab - Kurzarbeitsentschädigung

Kurzarbeitsentschädigung

Die Kurzarbeitsentschädigung (KAE) soll Kündigungen infolge kurzfristiger und unvermeidbarer Arbeitsausfälle verhindern.

Muss Ihr Unternehmen Kurzarbeit beantragen? Wollen Sie mehr zur KAE erfahren?

Informieren Sie sich unter Kurzarbeitsentschädigung

Stellenmeldepflicht

Tab - Stellenmeldepflicht

Stellenmeldepflicht

Arbeitgeber müssen offene Stellen in Berufsarten mit schweizweit mindestens 5 Prozent Arbeitslosigkeit dem RAV melden.

Informieren Sie sich unter Stellenmeldepflicht
Betroffene Berufsarten: Check-Up
Job-Room: Stellen melden

Ukraine-Krieg

Tab - Ukraine-Krise

Ukraine-Krieg

Der Bundesrat hat für Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, den Schutzstatus S aktiviert. Personen mit Schutzstatus S können sich beim RAV zur Arbeitsvermittlung anmelden.

Stellensuchende und Arbeitgeber finden entsprechende Informationen auf der Seite Ukraine-Krieg.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Aktuelles

<
>
Arbeitslosenkassen (ALK) sollen effizienter und transparenter werden

Der Bundesrat hat die Teilrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) verabschiedet. Diese schafft Rechtsklarheit sowie mehr Effizienz und Transparenz in Bezug auf das Entschädigungssystem für die Verwaltungskosten der ALK und umfasst auch eine Erweiterung der Teilnahme an Berufspraktika sowie der Grundlagen für den Datenaustausch.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2023

Gemäss den Erhebungen des SECO waren Ende Oktober 2023 93’563 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2’737 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 3’927 Personen (+4,4%).

Strategie öffentliche Arbeitsvermittlung 2030

Um den neuen Bedürfnissen von Stellensuchenden und Arbeitgebern gerecht zu werden, hat die Aufsichtskommission für den Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung (AK ALV) mit der «Strategie öffentliche Arbeitsvermittlung 2030» im Sommer 2023 ein prägnantes und motivierendes Zielbild mit drei Wirkungsbereichen verabschiedet.

Das Schweizer Arbeitsmarktbarometer gibt einen Ausblick auf die nächsten drei Monate

Im Oktober haben sich die Aussichten auf dem Schweizer Arbeitsmarkt im Vergleich zu den Vormonaten verschlechtert. Mit 98,2 Prozentpunkten liegen die kurzfristigen Arbeitsmarktaussichten (saisonbereinigt) auf dem tiefsten Stand seit der Lancierung des Barometers im Mai 2021.

Neues Datenschutzgesetz: Seite «Informationen zur Datenverarbeitung» aktualisiert

Das auf den 1. September 2023 in Kraft getretene Datenschutzgesetz ist modernisiert und auf die aktuellen Bedürfnisse angepasst worden. Entsprechend wurde die Seite «Informationen zur Verarbeitung von Personendaten in den Informationssystemen der ALV» aktualisiert.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

Dieses Element dient als Metadaten für das Stylesheet und wird für Endnutzer nicht angezeigt.

https://www.arbeit.swiss/content/secoalv/de/home.html/